
242 | Interview mit Andreas Mergenthaler + Gewinnspiel
1. Wie kamst du zu den Dreibeinern? Klassisch durch die 80er Serie oder kanntest du die Romanvorlage vorher?Ich kam durch die Romane dazu, die in der, was SF angeht, damals nicht gerade üppig ausgestatteten Stadtbibliothek standen. Ich habe in meiner Jugend alles gelesen, was nach SF für jüngere Leser aussah. Die Tripods waren damals unter meinen absoluten Favoriten. Die TV-Serie habe ich erst später gesehen.
2. Wie kam der Kontakt zu Timo Wuerz zustande? Gab es im Vorfeld eine Vorstellung / Idee wie die Grafiken aussehen sollten? Gab es Auswahlkriterien bei der Suche nach einem Grafiker?Ich hatte erst einen anderen Illustrator im Auge, der dem ganzen einen komplett anderen Look gegeben hätte. Eher in Richtung „Vintage“. Das hat nicht geklappt. Aber Timo hatte ich als erste Alternative angedacht und ich war sehr froh, dass er gleich zugesagt hat. Wir arbeiten schon seit Jahren zusammen, wenn auch meist an Logos für unsere Comicserien. Ich habe ihm dann freie Hand gelassen, denn ich kannte ja seine Qualitäten. Er hat alle vier Original-Bände gelesen und dann losgelegt. Eigentlich hatte ich 10 odder 20 Illustrationen angefragt – er hat dann aber gleich über 60 angefertigt und das superschnell und dennoch in einer Qualität für die andere Monate gebraucht hätten.
3. Bist du generell ein SciFi interessierter Mensch? Andere, ähnliche Vorlieben bzgl. Serien / Büchern?Ja, ich bin auch sonst SF-Fan. Sei es Kino, TV oder früher auch Romane und Romanserien wie Perry Rhodan etc.
4. Was umfasst dein Aufgabengebiet beim Verlag?Als Verlagsleiter kümmmere ich mich um Titelauswahl (insbesondere der Comics), teilweise die Lizenzen, Druck, Vertrieb und als Grafiker auch noch um die Umschlaggestaltung. Alles in Zusammenarbeit mit festen und freien Mitarbeitern.
5. Kanntest du unsere Seite schon vorher?Ich habe sie mir schon angeschaut, ja.
6. Wie kamst du auf die Idee, das Buch neu aufzulegen? Wie schätzt du den Markt ein bzw. die Größe der Fangemeinde? Gab es Marktanalysen im Vorfeld?Da wir ja „nur“ eine limitierte und illustrierte Sammlerausgabe verlegen und die Kollegen von Piper sich um die neue „Massenausgabe“ kümmern, haben wir keine großen Analysen gemacht. Als Fan war es einfach ein Traum, an dieser Neuausgabe mitarbeiten zu dürfen.
7. Wie lange dauerte es, von der Idee, bis zur finalen Umsetzung des Buches, bzw. das einbinden der Grafiken, von Timo?Die Vorarbeiten liefen seit rund einem Jahr. Aber die Erstellung der Illustrationen, der Satz und das Lektorat gingen dann in rund zwei, drei Monaten über die Bühne. Der Druck dann rund einen Monat.
8. Steht evtl. ein Comic in Planung, evtl. ähnlich dem Beep-Comic, aus den 80'?Aktuell ist das nicht geplant, aber vor vielen Jahren hatte ich beim Lizenzagenten angefragt, ob man eine Comicadaption lizensieren oder selbst gestalten könne. Damals war die Aussage, dass die Lizenz „eingefroren“ sei, weil Disney eine Verfilmung plane. Dies hat sich durch die anderen Zukäufe von Disney (Lucas Entertainemt, Marvel) wohl mittlerweile leider erledigt …
9. Gibt es evtl. Planungen, auch "Die Wächter" von J. Christopher zu adaptieren?Auch das ist derzeit nicht geplant. Schauen wir erstmal, wie unsere Tripods-Ausgabe ankommt.
GEWINNSPIELAndreas vom
Cross Cult Verlag hat uns drei Ausgaben der
limitierten Auflage zugesendet, die wir nun unter euch Fans verlosen möchten. Hierfür VIELEN DANK, Andreas

. Hierzu gibt es drei kleine Fragen, die ihr beantworten müsst.
Hier nun die Fragen:1) Unter welchem Verlag erschien die
limitierten Ausgabe?
2) Wer ist der Illustrator der
limitierten Ausgabe?
3) Wieviele Kopien der
limitierten Ausgabe wurden gedruckt?
Was muss du machen?Sende deine Antworten an
mich per PM. Bitte vergiss nicht, deine(n) vollen Namen/Adresse in der PM zu erwähnen, so das wir auch den Gewinn an dich schicken können.
Rechtlicher Hinweis:* Keine Garantie auf Gewinn
* Mindestalter der Teilnahme ist 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland
* Mehrfachteilnahme untersagt
* Einsendeschluss ist der 17.04.2016, 23:59 Uhr