|
 |
Das Forum benötigt deine Hilfe! Lies folgendes Posting, um weitere Informationen zu erhalten,
wie das Forum, die Website, die Trippypedia und den IRC am Leben zu erhalten sind. |
 |
|
Registrieren •
FAQ
• Suche • Anmelden
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 1 Beitrag ] |
|
Autor |
Nachricht |
Eloise
Ich habe ein hartes Training bestanden
Registriert: So Jan 09, 2005 9:33 pm Beiträge: 819 Wohnort: Franken
|
Regisseur/Drehbuchautor: Gregor Jordan geb. in Australien, 1967
.jpg)
http://us.imdb.com/name/nm0429964/
Bisherge bekannte Filme: - Two Hands (1999) - Buffalo Soldiers (2001, Deutschland, Geschichte + Drehort, Amazon.de) - Ned Kelly (2003, dt. August 2004), Mörder-Drama-Biografie, gute Kritiken
http://www.amazon.de/exec....0795229 Aus der Amazon.de-Redaktion In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gerät der irischstämmige Farmer Ned Kelly (Heath Ledger) im australischen Viktoria immer wieder mit der selbstgerechten königlichen Polizei aneinander. Als Neds Bruder Dan festgenommen werden soll, eskaliert die Situation. Gemeinsam mit ihren Freunden Joe Byrne (Orlando Bloom) und Steve Hart ziehen sich die Kellys in die Outbacks zurück. Innerhalb kürzester Zeit wird die Gang von der englischen Krone zum Staatsfeind Nummer eins erklärt.
Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly gehört in Down under zu den berühmtesten Legenden und wurde in der Vergangenheit bereits des öfteren für die große Leinwand (u.a. mit Mick Jagger in der Hauptrolle) aufbereitet. Gregor Jordans neue Version stellt Kelly und seine Anhänger als eine Art australischen Robin Hood dar: Genauso wie einst das englische Vorbild, geben sie das bei Banküberfällen erbeutete Geld den unterdrückten und hochverschuldeten Farmern und werden damit schnell zu gefeierten Volkshelden.
Ob dabei der Kelly-Mythos tatsächlich historisch akkurat erzählt wird, ist eher zweifelhaft, denn das Drehbuch basiert auf einem fiktiven Roman. Aber sei's drum, der sehr stimmig fotografierte Film ist aufwändig inszeniert und die zahlreichen Schießereien zwischen den Outlaws und der Polizei sind in klassischer Western-Manier überaus packend. Von Vorteil ist außerdem die attraktive Besetzung, allen voran Heath Ledger, Orlando Bloom und Geoffrey Rush, die trotz ihrer merkwürdigen Zottelbärte stark aufspielen. --Marc Osmers
_________________ Tripodische Grüsse
|
Do Jan 13, 2005 5:20 pm |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 1 Beitrag ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|