metaldefender77 hat geschrieben:
Ich bin schon gespannt auf den Film. Egal ob gut oder schlecht es wird dann ne Menge zu diskutieren geben. Die einzige Sorge die ich da noch habe: Mal angenommen es wird ein wahnsinns Knaller. Dann bleibt zu hoffen das es nicht wie bei Herr der Ringe läuft. Da wurde man früher belächelt wenn man sowas gelesen hat und auf einmal schiesen die "Experten" aus dem Boden. Jeder ist ein riesen Fan kennt aber nur den Film.
Es kann natürlich auch sein das viele dann die Serie und die Bücher dahinter kennenlernen wollen und das das ganze für guten Absatz sorgt.
Mal sehen was davon passiert.
Metaldefender77,
ich freue mich, das du dich für den Kinofilm so intesiv interessierst und auch rege hier (mit mir - und hoffentlich auch bald anderen) diskutierst.
Freue mich jetzt auf weiteren Postings hier .... (auch von anderen)
Ja, und ich hoffe das fleissig diskutiert wird!!! Das wäre mein grösster Wunsch, das man sich traut zu posten (ohne auf meinen komischen Schreibstil zu achten).
Naja, "Experten" dürfen sie von mir aus sein, solange sie hier fleissig mit-schreiben - Freue mich auf alles, was geschriebne wird !!!!
Ja, Der VERKAUF von den BÜCHERN, HÖRBÜCHERN (evtl. Buch 0 dann hoffen können) oder Franchise und Merchandising oder noch besser
die DEUTSCHEN und ENGLISCHEN SERIEN-DVDs könnn damit angekurppelt werden !!!!!!!!
"Herr Der Ringe" passt irgendwie als Vergleich nicht so ganz.
Das war war zwar auch eine Bücher-Trilogy, aber die Drehbarbeiten fanden am STÜCK statt.
Bei den Tripods wird wohl eher eine "FORTZSETZUNG" der Dreharbeiten - die sich über VIELE JAHRE hinziehen wird/könnte.
Ausserdem wird es wohl eher eine düstere, spannende bedrohliche Atmosphäre und somit eher kein Familien-Kinder-Film, sondern eher ab 12 Jahren.
Ähnlich eher wie bei den BÜCHERN von "Chroniken von Narnia" oder "Harry Potter", usw. die ja auch erst so nach und nach als Fortsetzungen verfilmt wurden.
Franchise und Merchendising hatten diese FILME ja auch, ganz zu schweigen von STAR WARS, STAR TREK - Fortsetzungs-Kinofilmen, usw.
metaldefender77 hat geschrieben:
Ich wurde da gestern auf ein ganz anderes Problem das entstehen könnte angesprochen. Das ganze könnte aufgrund der "wahnsinnigen Kreativität" der Macher des Films Krieg der Welten auf die breite Masse wie eine billige Kopie dieses Films aussehen. Oder sie verwechseln die Storys am Ende auch noch. Dann steht man am Ende da und muß jedem Erklären warum das nix damit zu tun hat.
"Tripods" ist ja eigentlich (auch wenn es viele nicht wahrnehmen möchten der Tripods-Serien-Fans),
JA eine INOFFIZIELLE FORTSETZUNG zum Roman von H.G. Wells "Krieg der Welten". ALLE Fans, die sich länger mit den Tripods beschäftigen, haben bestimmt mal irgendwo gelesen, das John Christopher aus dem ROMAN GEKLAUT hatte.
(von daher finde ich das nicht allzu tragisch eigentlich, zumindest sehe ICH das nicht so eng, da ich alle Arten von DREIBEINER-MASCHINEN liebe

)
Krieg der Welten ist schon wieder viele Jahre her (bis die Tripods in die Kinos kommen)
Da besteht wohl weniger Verwechslung. Mag sein, weil Paramount Pictures ja beide Kino-Projekte "unter sich hat", das da mögliche "weiterführnde Gedanken" aufkommen (wie wir ja schon im "Aktuelles zum Kinofilm?"-Thread) mal andiskutiert hatten. Sei es als "Fortsetzung" zum Spielberg-Film, wobei man natürlich die GLEICHEN Tripods-MASCHINEN dann nehmen müsste! (eigentich hätte ich ja nichts dagegen).
Aber Don Murphy kann und wird wohl sein eigenes Projekt "durchzuziehen" und EIGENE Tripods-MASCHINEN kreieren wollen (was er ja zur Zeit damit beschäftigt ist!).
Paramount mag wohl ihre Gründe haben, warum sie DIESES "Don Murphy-Tripods-Kino-Projekt" zugesagt haben, lassen Don Murphy aber die Freiheiten zur Gestaltung und Story.
Alex Proyas war ja auch sehr begeistert von den Tripods-Büchern, und hat da ja auch "Fürsprache" bei Paramount gemacht, da Alex Proyas ja einige Projekte mit Paramount zusammen abgeschlossen hat und noch Verträge mit weiteren Projekten laufen.
Ordenewitz hat geschrieben:
Vor allem tritt dann irgendwann eine Übersättigung ein.
Herr der Ringe war früher mehr ein Szeneding, etwas bekannter als die Tripods.
Heute kennt es jeder, es läuft auch ständig im Fernsehen und überall gibt es Merchandisingprodukte zu kaufen.
Irgendwie finde ich es schön, dass es bei den Tripods (noch) genau so ist wie damals bei HdR.
Schizofrenerweise freue ich mich trotzdem auf eine mögliche Verfilmung..was möglicherweise daran liegt, dass der 3.Teil nie verfilmt wurde.
Ich hätte nichts gegen eine Übersättigung.
So können nur die Tripods BERÜHMT werden !!!!
Ich hätte auch nichts gegen Tripods-MODELLE oder Spielzeug.
TRIPODS im TV - sowohl die SERIE als WIEDERHOLUNG (wäre ja möglich)
oder das der Kinofilm öfters im Fernsehen läuft,
damit es auch JEDER MENSCH (weltweit) mitbekommt und auch der BEGRIFF sozusagen dann zum Allgemeinbekanntheits-Gut gelangt (und nicht nur in einer bestimmten eingeschränkten Zielgruppe, die die Serie zufällig in den 1980ern gesehen haben).
Ich wusste gar nicht, das die Tripods so bekannt sind in der Szene?
Genauso wie bei "Herr der Ringe"?
Meinst du jetzt wohl "lieber einen kleinen Fankreis" , anstatt das die ganze Welt drüber spricht, wer die Tripods nun sind und davon informiert werden könnten?
Ich sehe das eher wie bei "Transformers".
Die hatten doch auch ihren "eigene kleine Fangemeinde".
Und nun weiss jeder, wer oder was sind "Transformers"....
Natürlich waren es der Zeitgeist und der Charme der früheren Zeiten (auch was die Technik anging).
Und da ist es halt so wie ein "Schwärmen über alte Zeiten", die man mit Gleichgesinnten der Zeit teilen kann.
Nunja, wenn du auf einen 3. Buch-Verfilmung hoffst ....
so müsstest du wohl noch viele viele weitere Jahre warten und dich gedulden.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die "kleine Produktionsfirma" von Don Murphy die Mittel dazu hat, jährlich so ein grosses Kino-Projekt finanzieren zu können.
Don Murphy muss mind. 1-2 weitere andere Filme produzieren, um evtl. alle 2 Jahr eine Tripods-Fortsetzung fianzieren zu können (und auch andere Projekte müssen ja laufen, für die Don Murphy vertraglich verpflichtet wurde).