Das Forum benötigt deine Hilfe! Lies folgendes Posting, um weitere Informationen zu erhalten,
wie das Forum, die Website, die Trippypedia und den IRC am Leben zu erhalten sind.
Ich finde es sehr gut, dass sich viele Fans ganz große Mühe geben um alte Spiele auf heutigen Systemen flüssig lauffähig zu bringen. Obendrein gibt es dann noch grafische Verbesserungen durch High-Resolution-Paketen, besseres Gameplay, etc.. Es ist schon Wahnsinn was es so alles gibt. Zwei sogenannte Ports benutze ich sehr gerne um die alten id-software Perlen zu daddeln, nämlich zum einen Doomsday und zum anderen eDuke32 für Duke Nukem 3D. Spiele die natürlich ab 18 Jahren sind, aber es gibt auch Spiele, die auf dem Quell-Code dieser Spiele beruhen und frei für jüngere Semester sind. Z.B.: Sonic Robo Blast. Ein 3D Jump'n Run mit dem berühmten Sega-Maskottchen.
Was für Mods oder Total Conversions kennt ihr noch so, die natürlich kostenlos und sehr gut sind?
Vielleicht kennt ja der eine oder andere das auch noch von Früher: Auf Flohmärkten gab es damals täuschend echt-aussehende Plagiate von Spiele-Konsolen. Ich erinnere mich noch daran, da stand das Dreamcast kurz vorm Verkaufsstart, da gab es an einem Stand eine Dreamcast-ähnliche Konsole, da war auch noch ein kleiner Fernseher am Stand angebracht damit man sehen konnte um was es da ging, diese Konsole hatte einen Violetten Kringel mit drei Zacken darüber gehabt und auf dem Fernseher konnte man Sonic Adventure "erahnen". Das heißt, es war Sonic Adventure, eben nur mit einer verfremdeten Spielfigur und anders gestalteten Leveln. Einen CD-Deck hatte sie nicht sondern einen Modul-Schacht. Aber war alles mit Original-Verpackung.
Oder noch besser: Anfang der 90er Jahre, wo das NES noch angesagt war, hatte einer meiner Kumpels ein NES-Modul gehabt wo 50 Spiele darauf waren. Ich weiß nicht, ob das was offizielles war.
Hattet ihr auch schon mal sowas erlebt?
Mo Mai 24, 2010 4:21 pm
Sven
Freier Mensch
Registriert: Mo Mär 22, 2004 12:41 am Beiträge: 10250 Wohnort: Hechingen
Re: Mods
die einzige TC die ich bisher gespielt hab, war die von Doom.
Zur Zeit habe ich mal Risen3D als Doom-Port einmal ausprobiert. Ist nicht schlecht, da es auch 3D-Modelle darstellen kann. Es gibt für Heretic unter Doomsday ein High-Resolution-Paket mit dem in Holzwänden zum Beispiel richtige Maserungen und so weiter erkennen kann. Hab schon installiert gehabt, aber leider bringt es nicht den gewünschten Effekt, wie aus dem youtube-Video. Schade.
Doom 3 war zu erscheinen von der Graphik her jetzt nicht so berauschend. Es lief zwar weitestgehend flüssig und der Grusel kam zwar auch auf, aber es fehlte irgendwie am Detailgrad an den Texturen. Die Extreme Quality Mod ist hier echt genial. Ist leider auch 818 MB + 100 MB für Patch groß, aber es lohnt sich. Habe ich noch nicht zum laufen bekommen, aber Rygel, dem die Mod gehört hat es wohl nur mit Patch 1.3 entwickelt. Evtl läuft es mit Patch 1.3.1 nicht.
Für alle, die Tron 2.0 für den PC noch haben gibt es hier eine sehr gute Mod. "Killer App-Mod"
Mit der Mod ist es möglich, das das Hauptspiel Tron 2.0 grafisch aufgebessert wird. Im Detail bedeutet das bessere Überstrahl-Effekte für Levels, Diskus, Anzug, verbessertes Breitbild, etc.. Ist wirklich sehr umfangreich und interessant. Die andere Mod die im Video zu sehen ist, nennt sich UserError. Ist ein von Fans gemachtes Einzelspieler-Spiel. Dazu gibt es auch ein Install-Guide
Dies dürfte für Star-Wars-Fans wohl sehr interessant sein. Dark Forces war ja, trotz der unnötigen Indizierung, ein gelungener Ego-Shooter mit entsprechender Thematik. Hier gibt es ein Remake, von dem es bislang leider nur spielbare Demos gibt, aber immerhin. Benötigt wird hierfür "Jedi Academy". Ich brauche extremst lange für die 6 Level Demo, so um die 30 Minuten, obwohl die gar nicht mal so groß ist, 425 MB.
Mi Mai 11, 2011 8:52 am
Sven
Freier Mensch
Registriert: Mo Mär 22, 2004 12:41 am Beiträge: 10250 Wohnort: Hechingen
Ist eine spielbare 3 Level-Demo auf Basis der Doom3-Engine und ist eine Art Fan-Fortsetzung von Hexen 2. Gefällt mir sehr gut und präsentiert sich id-software-gewohnt blutig. Die Datei ist realtiv groß: 600 MB. Lohnt sich zum anspielen. Die arbeiten schon seit 2005 an dem Spiel.
Duke Nukem Forever 2 wurde von Gearbox schon vor Release von DNF dementiert oder zumindest darauf keine Stellung bezogen. Duke Nukem Reloaded sollte in kostenloses Spiel auf Basis des Unreal Development Kits von Epic werden, das in erster Linie ein Deathmatch-Spiel im Stile eines Remakes von Duke Nukem 3D wäre. Ein ganzes Remake von DN3D wäre wohl nach Release vom Deathmatch gekommen.
Aber von DNF haben wir gelernt, das ein Abbruch der Programmier-Arbeiten nicht das Ende eines Spiels bedeutet. Das heißt, es kann sich nur noch um Jahre handeln und dann spielen wir DN: Reloaded.
Sowas ähnliches wurde übrigens auch mit Goldeneye N64 gemacht. Ein Projekt auf Basis der Source Engine, das in erster Linie ein Deathmatch-Spiel ist. Eine Total Conversion vom N64 Original ist nicht bestätigt aber auch nicht dementiert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.