Drehbuch zur damaligen 3. Staffel
Autor |
Nachricht |
Eloise
Ich habe ein hartes Training bestanden
Registriert: So Jan 09, 2005 9:33 pm Beiträge: 819 Wohnort: Franken
|
Achtung! Spoiler (leicht abweichend zum Buch)
Hier ist mal eine kleine Auswahl zu den Ereignissen, die lt. Drehbuch für die damalige 3. Staffel geplant war, leider aber kurzfristig dann abgesagt wurde:
http://www.gnelson.demon.co.uk/tripage/adapt3.html
http://www.memorabletv.com/episodeguides/tripods.htm
Die deutsche Übersetzung gibt es im hoffentlich bald verfügbaren alten "Parsimony-Forum" zum Download.
Übersetzung des Artikels von "TV ZONE #22"
Plot zum Script der 3. Staffel
Wegen der Streichung im Programm der BBC, wurde die dritte und letzte Staffel der Serie leider nicht mehr verfilmt. Jedoch gab es eine Vorproduktion und ein Drehbuch dazu von TV Zone #22: Autor/en haben ein unvollendetes Skript für Justin Richards zusammengefaßt, wenngleich die Quelle dazu auch unklar ist. Der Verfasser dieses Artikels hatte angeblich Einblick in die Orginal-BBC-Dokumente. Die Hintergrundartikel enthalten keine direkten Ausführungen, und nur einen grob umfaßenden Plot. Hier sind die Entwürfe, ohne nähere Titel dazu:
Zurück zum Ende der 2. Staffel, das Zufluchtslager in den Weißen Bergen zeigt sich nur noch als brenende Ruine. Julius und die anderen haben jedoch überlebt.
Will erzählt Julius von den Entdeckungen in der Goldenen Stadt, und sie beginnen einen Plan auszuarbeiten, wie man einen Anschlag auf die Dreibeiner verüben kann, ohne dabei viele Opfer in den eigenen Reihen zu bekommen.
Will und Henry bekommen Begleitpersonen und werden auf eine Reise geschickt durch Europa, um Menschen ausfindig zu machen, die sie unterstützen. Unterwegs begegnen sie Dreibeinern, die Jagd auf Menschen machen, offenbar nur aus Sport. Eventuell wollen sie auch zurück nach Wherton (dem Heimatdorf), an den Tag der Weihe, wie damals Will von Ozymandias gefunden wurde. Er geht zu Julius neuem Hauptquartier, einem Schloß auf dem oberen Ende einer Klippe auf einer Insel, wo er Fritz wiedertrifft.
Die Rebellen nehmen einen Dreibeiner gefangen, indem sie den Meister ködern, mit einem grünfarbigen Mann auf einem grünfarbigen Pferd. Sie machen verschiedene Tests an dem Meister und entwickeln einen raffinierten Plan, bis sie herausfinden, daß ein Verräter in ihrer Mitte ist. Eine millitärische Gruppe belagert das Schloß, und wenn einer von ihnen eine Kappe trägt, ist es einer von Julius engsten Vertrauten. Plötzlich scheint Julius Plan nicht mehr aufzugehen, und Will und Henry haben ihn unter Verdacht.
Die Free Man bereiten einen koordinierten Anschlag auf alle drei Goldenen Städte vor. Die anderen beiden Städte die noch beim Panama Kanal und in der Nähe von Peking existieren, sollen nun ebenfalls vernichtet werden. In der europäischen Goldenen Stadt haben sie Erfolg mit den für die Meister giftigen Alkohol: sie können die Stadt erobern und finden viele Anhänger.
Sie haben Erfolg und die Goldene Stadt ist zerstört. Sie flüchten und retten Eloise, Will nimmt sie mit nach Hause zum Schloß Ricordeau. Doch die Siegesfeier wird getrübt, denn sie bekommen Neuigkeiten aus Amerika, wo die dortige Attacke auf die Stadt fehlgeschlagen hat.
Will, Henry, Fritz und Beanpole machen mit Julius zusammen einen Plan aus. Mit Hilfe von Heißluftballons, die Beanpole unterdessen erfunden hat, gelangen sie nach Amerika und bombadieren die letzte Stadt. Als der letzte Überfall erfolgt, hat Julius keine Wahl und führt Beanpole's Plan aus.
Bei dieser Aktion wird Henry getötet. Nun ist die menschliche Rasse befreit von der Herrschaft der Dreibeiner und der Wirkung der Kappen.
.....................................................................................
William Golding sagte einmal, das "The Lord of the Flies" ein gutes Buch war, weil "etwas in jedem Kapitel" geschieht, und dasselbe könnte man vom "The Pool of Fire" sagen: Die Filmversion ist sogar noch vollgestopfter, die Nebenhandlung vom "Verräter in unserer Mitte", ist (sogar) völlig neu !
Die Hauptänderung zum Buch vesteht darin, dass Wills und Fritz Reise durch Ägypten durch Will + Henry, die durch Europa nach Hause reisen, ersetzt wurde. Auf diese Weise rückt Henry etwas mehr in Mittelpunkt, und natürlich ist es einfacher in Europa als im mittleren Osten zu filmen (Das Produktionsteam schlug vor Spanien zu benutzen und machte ein dort ein Reservoir aus, das als Panama Kanal dienen sollte).
Es ist bemerkenswert, daß in Rowe´s Version, Eloise zum Leben erweckt wird, während sie in den Büchern in dem Moment starb, als sie in die Stadt gebracht wurde. Aber Henry stirbt immer noch. Wieviel von der "Nachkriegsgeschichte" (=> also nachdem die Städte zerstört wurden lt. Buch) erschienen wäre, ist unmöglich zu sagen, aber es ist klar, das die BBC Version kein falsches Happy End an Christophers Triologie anhängen würde.
Der höchst interessante Punkt ist möglicherweise, daß die dritte Staffel genau wie ein "Buch-Ende" für die erste Staffel wirkt, also mit Ozymandias, Eloise, den Ricardeaus und zwei der großen Drehorte (also Chateau Ricardeau und Wherton), die unerwartet wieder auftauchen. Die Episode, in der Ozymandias Will und Henry in Wherton am "Tag der Weihe" entdeckte, hätte einen ironischer Rückblick der allerersten Episode darstellen können (im Buch gibt es auch ein solches Element: Will sieht sich selbst (junge Menschen) anwerben, so wie er selbst einmal angeworben worden war).
Wir werden wohl nie erfahren. wie sie die dritte Staffel ausgearbeitet, umgesetzt und verfilmt hätten.
Edited By Eloise on 1112730471
_________________ Tripodische Grüsse
|
Di Jan 18, 2005 1:19 am |
|
 |
LouisdeFuines
Freier Mensch
Registriert: Sa Jan 15, 2005 5:27 pm Beiträge: 2763 Wohnort: Bei Köln
|
Ich kenne diese Seite.
Fand ich auch interessant, was eigentlich von den damaligen Verantwortlichen geplant war.
Eigentlich schade, wenn man bedenkt, dass an dieser Serie/Film irgendwann womöglich nicht mehr diejenigen beteiligt sind, die seinerzeit auch die Liebe zur Sache besessen haben....
|
Di Jan 18, 2005 9:02 am |
|
 |
Eloise
Ich habe ein hartes Training bestanden
Registriert: So Jan 09, 2005 9:33 pm Beiträge: 819 Wohnort: Franken
|
LouisdeFuines hat geschrieben: Ich kenne diese Seite.
Fand ich auch interessant, was eigentlich von den damaligen Verantwortlichen geplant war.
Eigentlich schade, wenn man bedenkt, dass an dieser Serie/Film irgendwann womöglich nicht mehr diejenigen beteiligt sind, die seinerzeit auch die Liebe zur Sache besessen haben....
Warum sollte den die Haupt-Darsteller sich nicht wieder beleiligen? Jim Baker ist doch mit Don Murphy (dem Produzenten) in regelmässigen Kontakt. Und Ceri + John haben ebenfalls ihr Interesse kundgetan. Für eine "Gäste-Rolle" hätte ich zumindest nichts einzuwenden im Kinofilm. Da wird wohl ja der 3. Teil irgendwie als Ende mitaufgenommen werden. Es sei denn, man dreht wirklich sehr intensiv 3 einzelne Kinofilme. Wäre natürlich cool, wenn die sog. "3. Staffel bzw. 3. Buch" als Einzel-Spielfilm abgehandelt werden könnte. Auch wenn man nicht haargenau detailiert auf die (alle) Einzelheiten im Buch eingehen könnte. Eine völlige Buch-Umsetzung geht sowiesoso nur sehr sehr selten in Ausnahmefällen. Bisher gibts glaube ich nur 1 oder 2 Beispiele? Mal abwarten, wie es sich Don Murphy vorsstellen + kostenmässig leisten kann.
_________________ Tripodische Grüsse
|
Do Jan 20, 2005 2:56 am |
|
 |
LouisdeFuines
Freier Mensch
Registriert: Sa Jan 15, 2005 5:27 pm Beiträge: 2763 Wohnort: Bei Köln
|
Ich verstand unter "Beteiligung" eine Agitation der damaligen Schauspieler erneut als unsere 3 Helden , was natürlich lächerlich wirken würde.
Als reine Berater könnte es sinnvoll sein, sofern Ceri, John und Jim auch "unsere Vorstellungen" eines gelungenen Remakes teilen würden...
|
Do Jan 20, 2005 10:34 am |
|
 |
Jörn
Freier Mensch
Registriert: Di Jul 12, 2005 9:23 pm Beiträge: 3932 Wohnort: Saarland
|
Ich denke, dass wohl jeder sich die Serie am besten oder nur mit den alten Schauspielern vorstellen kann.
Denkbar wäre (wenn im ersten Moment auch etwas konstruiert und nicht ernstzunehmend ) ein Lösung durch den Alterungsprozess in den Städten der Tripods. Ich spiele da mit dem Gedanken den Plot in der 3.Staffel etwas anzupassen und alle 4 Hauptcharaktere für längere Zeit in eine goldene Stadt zu schicken und altern lassen. So könnte man auch die Original Schauspieler wieder reaktivieren. Die Idee kam mir als ich ein aktuelles Bild von Henry sah, der Wiedererkennenswert war enorm groß.
Natürlich hinkt die Idee und der Look der alten Serie müsste ja 1:1 kopiert werden, damit das ganze Ambiente stimmig wirkt. Würde natürlich kein Produzent der Welt befürworten, da man mit so einem alten Schinken kaum neue Fans hinter dem Ofen hervorlocken könnte.
Und doch könnte ich mich in nostalgischen Momenten mit der Lösung mehr als anfreuden.

_________________ Woe to you, Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath, because he knows the time is short... Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number, its number is Six hundred and sixty six.
|
Di Jul 12, 2005 10:11 pm |
|
 |
LouisdeFuines
Freier Mensch
Registriert: Sa Jan 15, 2005 5:27 pm Beiträge: 2763 Wohnort: Bei Köln
|
Ich sähe Chance für einen guten Tripods-Film, wenn wir einen Regisseur mit einem Minimalbudget hätten, der sich notgedrungen auf die Schauspielerei konzentrieren muss.
Am besten wäre ohnehin, wir drehten das Ganze in Coesfeld. 
|
Mi Jul 13, 2005 8:41 am |
|
 |
Podos3
Ich bin auf der Flucht
Registriert: Mo Mai 30, 2005 2:03 pm Beiträge: 119
|
@Alterungsprozess in Stadt: Das Problem dabei wäre aber, dass man die Alterung bereits in der zweiten Staffel außen vor gelassen hat, denn sowohl Will als auch Fritz sind ja nicht älter geworden bzw. auf älter zurecht gemacht worden. Und selbst unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zeitrechnung von Menschen und Meistern müssen sie ja länger als nur einen Tag dort gewesen sein. [Trotzdem ist die Idee an sich eine sehr interessante ...] Aber vielleicht könnte man die damaligen Hauptdarsteller zu Beginn der Handlung irgendwie einspannen und die Geschehnisse quasi als Retrospektive erleben bzw. erzählen lassen, damit rückte man auch der auktorialen Perspektive der Bücher wieder näher [oder halt ganz am Schluss, wenn's Probleme zwischen den einzelnen Ländern gibt, auch nach vielen Jahr[zehnt]en noch].
|
Mi Jul 13, 2005 6:52 pm |
|
 |
LouisdeFuines
Freier Mensch
Registriert: Sa Jan 15, 2005 5:27 pm Beiträge: 2763 Wohnort: Bei Köln
|
Ich kann mir das auf die Weise erklären, dass Will und Fritz einfach nicht lange genug drin waren.
Die hätten Will ja in den 4 Folgen einen Vollbart ( :rolleyes: ) verpassen können.
|
Do Jul 14, 2005 8:22 pm |
|
 |
Podos3
Ich bin auf der Flucht
Registriert: Mo Mai 30, 2005 2:03 pm Beiträge: 119
|
Der wäre wohl auf natürliche Weise nicht so einfach gewachsen, bei so einem Bübchen und in dem zarten Alter ... O.O Aber sie hätten ihnen ja wenigstens ein paar Falten schminken oder -Achtung, besonders originell -ein graues Haar verpassen können. Die Zeitspanne, die sie in der Stadt verbringen, wird ja leider nicht näher ausgeführt, auch wenn bei Beanpoles Zittern am Fluss wohl ein Temperaturfall angedeutet werden sollte. Aber allein die Regeneration von Fritz musste doch dauern :elektro: Wahrscheinlich hat das neu in die Geschichte erfundene 'Pink Parrot' durch und durch 'belebt', denn in der Stadt sieht ja kaum einer alt aus [bis auf die, die sterben, höhö] [Irgendwie entfernen wir uns immer weiter vom Thema Drehbuch 3. Staffel ...] Mich würde interessieren, wie man die Idee des Verräters in der Mitte hätte erklären wollen, denn freie Menschen sind ja eigentlich keine 3Beinerfreunde, und Gekappte können nicht lügen oder täuschen.
|
Do Jul 14, 2005 11:56 pm |
|
 |
LouisdeFuines
Freier Mensch
Registriert: Sa Jan 15, 2005 5:27 pm Beiträge: 2763 Wohnort: Bei Köln
|
Verrat in Gruppierungen wie der der freien Menschen ist leicht denkbar.
Immer dann, wenn es den einfacheren Weg darstellt, sich der stärkeren Seite anzuschließen, ist auch ein Nährboden für Verrat vorhanden.
|
Fr Jul 15, 2005 7:13 am |
|
 |
Podos3
Ich bin auf der Flucht
Registriert: Mo Mai 30, 2005 2:03 pm Beiträge: 119
|
Das mag schon sein, aber es ist in meinen Augen doch widersprüchlich, sich erst zu den freien Menschen durchzukämpfen und die ganzen Entbehrungen in Kauf zu nehmen, um dann ganz plötzlich eine solche Gewaltherrschaft wieder gut zu finden. Der Verrat bedeutet ja auch, dass sie Gefahr laufen, gekappt zu werden [und das wäre unter freien Menschen auffällig, einfach so eine Kappe zu tragen, wenn man im Namen der 3Beiner käme, denn die Mitglieder der Zellen mit falschen Kappen sind ihnen ja bekannt]. Na, was sagste nun????? O.O
Edited By Podos3 on 1121446191
|
Fr Jul 15, 2005 6:48 pm |
|
 |
LouisdeFuines
Freier Mensch
Registriert: Sa Jan 15, 2005 5:27 pm Beiträge: 2763 Wohnort: Bei Köln
|
Dass du recht hast. O.O
|
Fr Jul 15, 2005 7:06 pm |
|
 |
Podos3
Ich bin auf der Flucht
Registriert: Mo Mai 30, 2005 2:03 pm Beiträge: 119
|
|
Sa Jul 16, 2005 12:59 am |
|
 |
LouisdeFuines
Freier Mensch
Registriert: Sa Jan 15, 2005 5:27 pm Beiträge: 2763 Wohnort: Bei Köln
|
Immerhin haben wir jetzt ein paar Leute auf dem Board, die
1. fleißig mitmachen
2. mitdenken
3. nicht gleich emotional werden. :evilgrin:
Edited By LouisdeFuines on 1122462700
|
Mi Jul 27, 2005 8:55 am |
|
 |
Podos3
Ich bin auf der Flucht
Registriert: Mo Mai 30, 2005 2:03 pm Beiträge: 119
|
Man kann auch emotionell werden? Ich dachte, dass geht nur emotional??? O.O
|
Mi Jul 27, 2005 12:11 pm |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|