Dinjai hat geschrieben:
Ich bin recht guter Dinge was den Film angeht zumal ich kaum jemanden kenne der "Die dreibeinigen Herrscher" überhaupt kennt. Jedesmal wenn ich einem davon erzähle kuckt der nur dumm und sagt er würde das nicht kennen. Dass das Ding nun seit einer Weile bei Murphy liegt und Proyas als Regisseur veranschlagt ist finde ich sauber. Und da ich nun ca. 20 Jahre auf einen Film warte kann es auch noch 2 Jahre mehr dauern

Was die Sache mit den Schauspielern angeht hoffe ich übrigens auf komplette Neulinge, bzw. eben Unbekannte!
Dinjai,
ja, das kann ich verstehen. Bei mir gibt es auch keinen Menschen der sich an die Tripods erinnert bzw. überhaupt etwas sagen würde.
Ich hatte sie aber immer in meinen Zwischen-Gedächtnis "abgespeichert" und habe sie mir jährlich abrufen können und mich immer wieder regelmässig daran erinnern können. Und als es dann das Internet gab, musste ich sofort als Erstes danach suchen.
Don Murphy hatte übrigens "von Anfang an" festgehalten an den Tripods.
Er will es zu seinem Lebenswerk machen, zu seinem Projekt, es ist sein Traum .... und dass hatte er schon immer vor. Und er war es auch, der sich als Erstes die Kino/Film-Rechte SICHERN wollte: Die Tripods müssen einfach ins Kino! Und wenn er es sich zur Lebensaufgabe machen würde - früher oder später
Und da Don Murphy noch in den Anfängen ist mit seinem "Produktions-Studio" konnte er es bisher noch nicht alleine finanzieren. Erst musste er sich einen "Platz in Hollywood" verschaffen und eigene Filme "erschaffen", um dadurch sich einen Namen zu machen und Anerkenung zu finden.
Auch wenn es viele viele Jahre dauern müsste......
Sledge hat geschrieben:
Ich habe die vergangenen Jahre auch hin und wieder auf Wiki nachgeschaut ob sich etwas getan hat, aber es stand 1-2 Jahre immer nur da, das sich das Projekt noch in Drehbuch-Phase befindet. Am Ball geblieben bin ich also schon, nur habe ich immer noch gedacht, das sich gar nix geändert hätte.
Ich weiss nicht, warum viele nicht glauben können?
Ich weiss nicht, warum viele dem Kinofilm von vorne herein keine Chance gegeben hatten?
Ich weiss nicht, warum viele sofort schon längst - ohne das es überhaupt angefangen hatte- schon längst aufgegeben hatten und haben????
Und von vorne herein schon verurteilen und denken: Sowas kommt doch eh NIE und ist und bleibt nur ein Traum!
(es wurde vieles irgendwann verfilmt, auch wenn man es nicht für möglich gehalten hatte/hätte - und auch oft erst 20 Jahre später "MÖGLICH" war und erst dann umzusetzen war)
Ein Tipp: Vllt. hätte/gäbe es da die Möglichkeit, sich mal Gewissheit zu holen/verschaffen, indem man einfach mal bei den "zuständigen Verantwortlichen" Auskunft zu bekommen (und das habe ich vor viele Jahren schon gemacht, als ich noch ein eigenes Forum hatte). Daher auch meine genauen Informationen in Bezug zu Don Murphy und dem Stand des Kino-Projekts.
Und wenn es gehiessen hätte: "Nein" (dann hätte man auch Gewissheit gehabt und hätte sich dementsprechen drauf einstellen können für die Zukunft! aber wie heisst es so schön: Alles ist irgendwann möglich, auch wenn man im Moment nicht dran glauben möchte. Man weiss nie, was die Zukunft einen bringt oder zeigt)
Ich kann verstehen, wenn man mir nicht glaubt und daraus resultierend auch den "Glauben an das Kino-Projekt" erst gar nicht kennt und von Anfang an für Ungültig, nicht Existent halten und auch daran verloren haben könnten.
Es ziehen sich doch so viele Kinofilme über viele viele Jahre hinweg ... bis es Verfilmt wird.
Und trotzdem ist es wohl schwierig zu verstehen, das ein Film nicht (immer) in kürzester Zeit kommt.
Natürlich erfährt man von vielen Filmen auch erst, wenn die "Vor-Produktionen" LÄNGST mit den ganzen Organisationen abgeschlossen sind ... und dann ist halt nicht mehr lange hin .... wenn Dreharbeiten und die Vorbereitungen bis zum Kinostart kommen.
Aber hier ist es wie bei vielen "Gross-Produktionen" halt so, das man eine längere Anlaufzeit benötigt ...
(vieles hab ich ja schon versucht zu erklären)
Zitat:
Von dem Film verspreche ich mir schon viel: Eine Mischung aus I Am Legend und Krieg der Welten. Wenn man sich an die Paris-Szene erinnert. Das könnte schon gruselig sein, wenn Will, Henry und Beanpole durch die Straßen da schlendern und der Wind umher pfeifft.
Echt?
Weisst du was du da sagst?
Dieser "Film-Name" mit "Kdw" ist hier leider unter einigen Tripods-Serien-Fans sehr verpönnt

(was ich ja schade und traurig finde)
Das käme ja dann der Freude von Paramount sehr entgegen, diese ja diesen Film-Stil ja schon in Hollywood umgesetzt hatten.

Ich kenne jetzt nicht "I am Legend" (nur diese gewissen Ausschnitte der Zerstörung, Vergangenheit, Düsternis, Hoffnungslosigkeit, usw.)
Ja, das hatte was von dem "SERIEN-PARIS" ..... das hatte mich auch spontan erinnert und stutzig gemacht, geb ich zu.
Wichtig:
Aber wir dürfen uns NICHT auf die SERIE stützen und darin verlieren (wegen der Erinnerung) und vor allem nicht als Grundlage zum Vegleich nehmen ..... (so schwer es uns auch fallen mag)
.... da ja Don Murphy seine ganz eigene Art und Stil ganz NEU quasi umsetzen, gestalten und mit Bildern verfilmen will.....
Zitat:
Kann man den Stoff aus den Büchern wirklich nur in einem einzigen Film packen? Groß sind die Bücher nicht, aber vom Inhalt her wäre es knapp.
Also - wie Dinjai auch schon in einem anderen Thread vermerkte:
Es wird wohl schon als "3-teilige" Version - also "3 Kinofilme" angedacht.
Es wird halt im Moment 1 Kinofilm mit dem Inhalt zum 1. Buch-Teil "The White Mountain" verfilmt!
Und alles weiteren gilt als je nach Erfolg: "auf Option mit Fortsetzung" ....
(also je 1 Buch = 1 Kinofilm)
Aber ich denke Don Murphy, hat es eben vor, auf alle Fälle komplett zu verfilmen - und sollte es alle 2-3 Jahre dazwischen liegen und sich über bis zu 10 Jahren hinziehen !!!!
(ich weiss, da brauchen wir wohl eine grosses Durchhaltevermögen, viel Geduld und Ausdauer-Kraft)
Ich erinnere nur an George Lucas und sein Traum-Projekt mit "STAR WARS" !
Oder an Spielberg mit der "Indiana Jones"-Reihe (Teil 4 kam erst 19 Jahre später!)
-----------------------------------------
Sledge + Dinjai,
ich finde es sehr schön, wenn man Fans hat, die sich mit einem über das Kino-Projekt austauschen und unterhalten können hier.
Ich hoffe ja immer wieder auf Antworten, um nicht alleine da zu stehen.
Und warte immer schon voller Ungeduld und Hoffnung auf eure nächsten Antwort-Postings.
Sledge,
kannst du dich noch an frühere Zeiten mit den Tripods-Forum bei Parsimony erinnern, wo du auch noch fleissig mit dabei warst?
Es ist schön, dass du wieder den Weg zurückgefunden hast - und regelmässig wieder hier mit-diskutierst .... vor allem auch in Bezug zum Kinofilm, freue mich sehr darüber.
Wenn jemand immer noch FRAGEN hat:
Nur her damit, ich bin zur Stelle und Bereit zur Diskussion !!!